CORONA COLONIA - Divertissementchen 2021
Libretto Lajos Wenzel
Liedtexte Johannes Fromm
Musikalische Leitung: Bernard Steiner
Regie: Lajos Wenzel
Choreographie: Katrin Bachmann, Jens Hermes-Cédileau
Kostüme: Judith Peter
Mit: Kölner Männergesangsverein
Oper Köln - WDR Übertragung - Stream
NE JRÜMMEL IN D´R TRÖÖT
Revue Komödie von Ralf Borgartz
Regie: Ralf Borgartz
Musikalische Leitung: Christian Wilke
Musikproduktion: Carsten Schmidt
Choreografie: Eveline Gorter
Kostüme: Ilka Schirmer
Mit: Ralf Borgartz, Arne Hoffmann, Malte Fuhrer, Sophie Russel, Barbara Nöske, Hilde Schmitz, Elke Schlimbach, Lucas Theisen,
Maximilian Wieler, Sylvia Bartusek, Kirsten Hesse, Oliver Nell, Svenja Schulte, Laura Trompeter
Scala Theater, Köln
Fotos: Niki Siegenbruck
NEUES PROJEKT IN DER ENTWICKLUNG
TBA
Regie: TBA
Kostüme: TBA
Mit: TBA
TBA
NEUES PROJEKT IN DER ENTWICKLUNG
Unverbindliches Arbeitsmodell
NEUES PROJEKT IN DER ENTWICKLUNG
Unverbindliches Arbeitsmodell - Variante-
NEUES PROJEKT IN DER ENTWICKLUNG
TBA
KISS ME KATE
Musical von Cole Porter
Arbeitsmodell:
Tournee nach Padua
Piazza
Garderoben:
Inspizient/Hinter der Bühne:
Petruccio s Haus:
Bühneneingang:
FRANKENSTEIN JUNIOR (YOUNG FRANKENSTEIN)
Musical von Mel Brooks
Musikalische Leitung: Philipp Haag
Regie: Klaus Seiffert
Musikalische Leitung:
Choreografie: Mario Mariano
Mit: Samuel Schürmann, Philipp Werner, Manuel Dengler, Helena Steiner, Anna Gütter, Lilian Huynen, Klaus Geber, Paul Jadach, Thorsten Klein
Chor des Theaters Pforzheim
Ballett Theater Pforzheim
Badische Philharmonie
Theater Pforzheim
"Zunächst liest man "Frankenstein Junior" auf dem Zwischenvorhang in üblicher Schrift. Dann ist dieses blutrot gefärbt. Danach sieht man die Zeichnung eines Hirns
an dieser Stelle. Und damit ist auch schon einiges über das nun Folgende gesagt. Man erinnert sich an des Direktors Wunsch im "Vorspiel auf dem Theater" von
"Goethes Faust": Schonet mir an diesem Tag Prospekte nicht und nicht Maschinen", der für den Ausstatter Tom Grasshof Befehl ist. In schnellem Wechsel zaubert er
eine Häuserfront in Grau, einen Hörsaal, eine Schiffsanlegestelle vor einer Skyline, eine Kutsche mit wiehernden Pferden, ein mächtiges Schlosstor, eine imposante
Bücherwand und ein mit allerlei dubiosen Geräten ausgestattetes Laboratorium im Keller auf die Bühne. Dazu kommen passende Kostüme, Uniformen und Verkleidungen.
Das Ganze erzeugt ein grandioses Ambiente für eine Musical-Show." MT, Dieter Schnabel 2.10.19
"Da führt Tom Grasshof s Ausstattung as dem New Yorker Anatomie Saal, über die Skyline am Hafen in die freudlosen Gassen in Frankensteins Heimat, wo Frederick
skurrile Bewohner trifft und Häuser betritt, in denen die Treppen mörderisch sein können." MK, 7.10.19, Nikolaus Schmidt
Szenenfotos: Sabine Haymann
DER KLEINE HORRORLADEN
Musical von Alan Menken
Regie: Klaus Seiffert
Musikalische Leitung: Oliver Krämer
Choreographie: Mario Mariano
Mit: Robert Besta, Dorothée Kahler, Reinhold Weiser, Mario Mariano, u.a.
Altes Schauspielhaus, Stuttgart
Bilder folgen!
HEUTE ABEND: LOLA BLAU
Musical von Georg Kreisler
Regie: Udo Schürmer
Musikalische Leitung: Horst Maria Merz
Mit: Sorina Kiefer
Altes Schauspielhaus, Stuttgart
Arbeitsmodell in der Entwicklung
KISS ME KATE - Das Broadway Musical-
Musical von Cole Porter
Regie: Klaus Seiffert
Musikalische Leitung: Florian Kießling
Choreographie: Mario Mariano
Mit: Antje Rietz, Michael Rapke, Tobias Schöner, Bettina Pierags, Benedicte Hilbert, Thomas Kiunke, Gijs Nijkamp, Juha Koskela, Klaus- Uwe Rein, Norbert Zilz,
Mario Mariano, Emil Roijer, Helmut Müller, Ballett, Chor und Statisterie
"Die Besetzung der Rollen ist neben einem genialen, für die kleinen Bühnen des Nordharzer Städtebundtheaters geschaffenen Bühnenbilds (Tom Grasshof)
ein Erfolgsgarant" Volksstimme 08. Mai 2018
Fotos: Yvonne Schöner
Spatz und Engel
Schauspiel mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry
Regie: Daniel Große Boymann
Kostüme: Ulla Röhrs
Mit: Heleen Joor, Susanne Rader, Steffen Wilhelm, Arzu Ermen
„Bühnenbildner Tom Grasshof hat sich einen einfachen Trick ausgedacht, um die die verschiedenen Spielorte anzudeuten. Mit wenigen Kulissen
und Requisiten werden Künstlergarderoben, Hotelzimmer, Krankenhaus und Privatgemächer vor Augen geführt. Eine wunderbare Inszenierung.“
Frankfurter Neue Presse 21. Oktober 2017
„Zwei umgedrehte Tischelemente (Bühne: Tom Grasshof) reichen, um Achterbahn zu fahren, und wenn man zwei Stäbe in ein Tischelemet steckt,
Sitzt man in einem Kettenkarussel“ Frankfurter Rundschau 21. Oktober 2017
„Mit wenigen weißen Versatzstücken deutet der Bühnenbildner Tom Grasshof die Szenenwechsel zwischen der Rahmenhandlung und dem Pott an“
Frankfurter Allgemeine Zeitung 21. Oktober 2017
„...und leisten dazu auch noch Umbauarbeiten, auf der von Tom Grasshof mit wenigen Requisiten wirkungsvoll ausgestatteten Bühne.“
Zeitung Wetzlar 22. Oktober 2017
„...Die Bühne (Tom Grasshof) kommt mit ein paar Quadern aus, die sich schnell zu Hotel - und Krankenzimmern und auch Auto-Scootern auf Coney Island umbauen lassen.
Für die großen Gesangsauftritte in Las Vegas oder anderswo genügt es, den Vorhang fallen zu lassen...“ Musikmagazin Strandgut 26. Oktober 2017
„...ein pfiffiges Bühnenbild..“ 20. November 2017 Blog Kathrin Suedmeyer
Beleuchtungsprobe:
FOTT ES FOTT - DIE BONN REVUE-
Von Stephan Ohm
Regie und Musikalische Leitung: Stephan Ohm
Kostüme: Anja Safaan
Mit: Leon van Leuwwenberg, Ina Harder, Barbara Köhler, Maja Sikora, Raphael Grosch
Contra Kreis Theater, Bonn
"…Im pfiffigen Bühnenbild von Tom Grasshof wechselt der Blick vom Fernsehstudio regelmäßig hinter die Kulissen, wo sich die kleinen
privaten Dramen abspielen.." Generalanzeiger Bonn, 08. September 2018
1. Teil TV STUDIO
2. Teil KANTINE
THE ADDAM´S FAMILY -Das Broadway Musical-
Musical von Andrew Lippa
Regie: Klaus Seiffert
Musikalische Leitung: Florian Kießling
Choreographie: Mario Mariano
Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt/Quedlingburg
Ausgezeichnet mit dem Theaterpreis 2017 der Fördervereine als BESTE INSZENIERUNG!
Beleuchtungsprobe Villa „Addams“
Beleuchtungsprobe „Folterkammer“
Beleuchtungsprobe: „Speisesaal“
THE ADDAM´S FAMILY -Das Broadway Musical-
Musical von Andrew Lippa
Regie: Klaus Seiffert
Musikalische Leitung: Florian Kießling
Choreographie: Mario Mariano
Bergtheater Thale _Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt/Quedlingburg
„...Doch Darsteller, üppig gestaltete Kostüme und gruftig-gruselige Requisiten von Tom Grasshof reißen alles raus.
Unendlich viele kleine und große Details sieht man in der Bergtheater-Abendstimmung.
Doch Tentakel, abgeschnittene Hände, Folterstühle und von den Schultern rollende Köpfe, all das macht das Musical zu keinem Kinderstück.“...
Radio HBW
„...Für die richtige Stimmung sorgten auch die Kostüme und Masken der Darsteller. Herrlich morbide Gestalten, die hässlich aussehen, aber nicht ängstlich machen,
bevölkern in vielen Szenen die Bühne. Und so mancher Gag, wie der Flug von Fester zum Mond, lässt die Geschichte um die Untoten zum grossen Spass werden...“
Mitteldeutsche Zeitung
*...ergänzt durch eine exzellente Masken- und Kostümabteilung (Bühnenbild und Kostüme: Tom Grasshof) zeichnen die Produktion aus.“
Volksstimme, Renate Petrahn
THE LAST FIVE YEARS
Musical von Jason Robert Brown
Regie: Daniel Witzke/Christoph Drewitz
Musikalische Leitung: Sebastian De Domenico
Mit: Patrick Stanke und Charlotte Heinke
Rex Theater Wuppertal
„Gestützt wird die Liebes- und Leidensgeschichte von Cathy und Jamie durch ein wirklich hervorragendes Bühnenbild (Tom Grasshof),
dessen zerbrochener Bilderrahmen den Blick auf eine Leinwand mit Fotos aus glücklicheren Tagen des Paars freigibt. Weitere Kulissen
dieser ganz in weiß gehaltenen Bühne sind vier Kisten, aus denen Stahnke und Heinke die jeweiligen Requisiten hervorzaubern, die sich
aber wahlweise auch in ein Bett oder weihnachtliches Wohnzimmer verwandeln lassen.“ (Blickpunkt Musical 2005)
„Die Bühne (Tom Grasshof) ist sehr einfach gehalten. Es gibt bloß ein paar Kisten, die als Umzugskartons fungieren können,
aber auch ständig neu kombiniert werden, um Tisch, Bett oder Bank zu sein.“ (musicalzentrale 2005)
„Das Bühnenbild ist durch die Videoprojektionen und einfachen Requisiten sehr einfallsreich..“ (Musicals 2005)
MERRILY WE ROLL ALONG
Musical von Stephen Sondheim
Regie: Stefan Huber
Musikalische Leitung: Patricia Martin
Choreographie: Derek Williams
Kostüme: Kati Schmidt/Lisa Nielebrock
Mit: Eric Rentmeister, Christian Stadlhofer, Nadja Karasjew, Dominique Siassia, Katrin Künstler, Katja Uhlig, Ulrich Schauth,
Sebastian Coors, Gursh Singh, Michael Mills, Patrick Schenk, u.v.a.
Folkwanghochschule Essen, TOR 2
ANATEVKA
Musical von Jerry Bock
Regie: Nico Rabenald
Musikalische Leitung: John Lehman
Choreographie: Annette Fischer
Kostüme: Karin Alberti
Mit: Walter Hoffmann, Friedhilde Filser, Norbert Kohler, Barbara Köhler, Alenusch Melkonian, Willi Welp, Frank Wöhrmann, Simone Endres, u.v.a.
Freilichtspiele Tecklenburg
INTO THE WOODS
Musical von Stephen Sondheim
Regie: Nico Rabenald
Musikalische Leitung: Patricia Martin
Kostüme: Maggy Plehn, Silke Nitschmann
Mit: Cornelia Drese Thomas Winter, Ramesh Nair, Frank Wöhrmann, Martina Rumpf, Torben Keßler, Thomas Schweins, Dominika Szymanska, u.v.a.
Folkwanghochschule Essen, Alte Aula
THE APPLE TREE
Musical von Jerry Bock
Regie: Matthias Davids
Musikalische Leitung: Patricia Martin
Choreographie: Derek Williams
Kostüme: Hedi Steffens
Mit: Thomas Klotz, Alexander Wenz, Thomas Schweins, u.v.a.
Zeche Zollverein Essen
MOMENTE IM WALD
Regie: Wolff Lindner
Musikalische Leitung: Patricia Martin
Choreographie: Derek Williams
Kostüme: Hedi Steffens
Mit: Thomas Immo Jutzler, Stefan Stara, uva.
Alte Aula, Folkwangschule Essen
EVITA
Musical von Andrew Lloyd Webber
Regie/Choreographie: Helga Wolf
Musikalische Leitung: John Lehman
Kostüme: Karin Alberti
Mit: Carolin Fortenbacher P., Lillemor Spritzer, Sven Prüwer
Freilichtspiele Tecklenburg
JESUS CHRIST SUPERSTAR
Musical von Andrew Lloyd Webber
Regie: Dean Welterlen
Musikalische Leitung: Klaus Hillebrecht
Choreographie: Annette Fischer
Kostüme: Karin Alberti
Mit: Sascha Krebs, Ethan Freeman, Carolin Fortenbacher P., Perrin Allen, Michael Bergmann, Stephen Shivers, Lillemor Spritzer, Patricia Laude, u.v.a.
Freilichtspiele Tecklenburg