ARTHUR UND CLAIRE
Komödie von Stefan Vögel
Regie: Anja Setzer-Junski
Mit: Stefan Schneider, Cynthia Thurat, Thomas Zimmer
Fritz Rémond Theater, Frankfurt

SCHWIEGERMUTTER UND ANDERE BOSHEITEN
Komödie von Alexander Ollig
Regie: Udo Schürmer
Kostüme: Petra Freimuth - Panosch
Mit: Karin Buchali, Tanja Schumann, Katharina Hadem, Dirk Waanders, Ralf Stech
Komödie Frankfurt
"..in einem lichten Wohn- Esszimmer von Tom Grasshof.." Frankfurter Rundschau 13.5.22
"Es blendet, das Bühnenbild von Tom Grasshof. Ganz in Weiß, ein ironisierender Salon für Bernhard und Henrike.." FAZ 16.5.22
"Tom Grasshof hat für die Beziehungsgeschichte in bewährter Manier ein ganz in Beigetöne gehaltenes Wohnzimmer mit der für den Boulevard obligatorischen Couch eingerichtet. "
Frankfurter Neue Presse 14.5.22

FRACKING FOR FUTURE
Schauspiel von Alistair Beaton
Regie: Lajos Wenzel
Kostüme: Monika Seidl
Mit: Barbara Ullmann, Klaus-Michael Nix, Raphael Christoph Grosch, Nima Bazrafkan, Martin Geisen, Luise Harder, Tamara Theisen, Stephanie Theiß, Lennart Hillmann, Manfred Paul Hänig
Theater Trier








CÄCILIA WOLKENBURG - NAPOLEON EN KÖLLE
Divertissementchen 2022
Libretto Lajos Wenzel
Liedtexte Johannes Fromm und Manfred Schreier
Musikalische Leitung: Christopher Brauckmann
Regie: Lajos Wenzel
Choreographie: Katrin Bachmann, Jens Hermes-Cédileau
Kostüme: Judith Peter
Lichtdesign: Andreas Grüter
Bühnenbild: Tom Grasshof
Mit: KMGV Kölner Männergesangsverein
Oper Köln / Staatenhaus - WDR Übertragung
Für AHA-Momente sorgen die dramaturgischen Kniffe im Bühnenbild von Tom Grasshof. Weil es im Staaetenhaus keine Drehbühne gibt und für Kulissenwechsel zu wenig Platz und Zeit ist,
zieht das Ensemble an einem Strang und lässt Napoleon mal in der Kutsche, mal mit einem Schiff in die Handlung gleiten. Ein besonderer Coup ist das ausziehbare Haus der Witwe Schmitz.
So schwebt Nieß wie von Geisterhand gezogen ihrem auf dem Marktplatz schmachtenden Mathieu entgegen. Zu dem Paveier-Hit "Leeb Marie" entsteht eine Balkonszene, die der von
Romeo und Julia in nichts nachsteht." Kölner Stadtanzeiger 31.01.2022
"Die sehr breite Bühne des Staatenhauses wird voll ausgenutzt, und man erkennt im Bühnenbild von Tom Grasshof die Altstadt von Köln" Opernmagazin
"Herrliche Bilder" ksta.online
"So entpuppte sich die wandelbare Kulisse geradezu als ein Magnet kindlicher Verzückung" Rheinerlei
"Auch das Bühnenbild (mit däm Jiveel an dr Boot) ein absoluter Wurf"
"Ein Kostümbild, ein Bühnenbild, dass für unendlich viele "oh´s" sorgte" 


DAS PERFEKTE GEHEIMNIS
Komödie von Paolo Genovese - Deutsch Sabine Heymann
Regie: Anja Setzer
Mit: Matthias Zeeb, Aline Hochscheid, Carolin Leweling, Alexander Koll, Maja Müller, Sebastian Schlemmer, Cynthia Thurat, Martin Aselmann
Grenzlandtheater Aachen

Foto: Dominik Fröls
EXTRAWURSCHT
Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
Regie: Axel Preuß
Mit: Jörg Pauly, Reinhold Weiser, Stefan Müller-Doriat, Bianca Spiegel und Marius Hubel
Komödie im Marquardt, Stuttgart
"Tom Grasshof hat ein Bühnenbild geschaffen, das einem echten Vereinsheim zum Verwechseln ähnelt: Rustikale Holzverkleidungen, eine Bar, hinter der allerhand Trophäen neben halbvollen
Schnaps- und Likörflaschen stehen." Stuttgarter Zeitung 28.03.2022
"…Bald schon kochen die Gemüter im Kiefernholz-Ambiente der Vereinsstube zwischen Plasikstühlen, selbstgenähten Vorhängen und Pokalen (Bühne: Tom Grasshof) vor lauter Beleidigungen,
Seitenhieben und verbalen Spitzen.." Bietigheimer Zeitung 28.02.22

RENT A FRIEND
Komödie von Folke Braband
Regie: Folke Braband
Kostüme: Monika Seidl
Mit: Carolin Freund, Saskia Valencia, Giovanni Arvaneh, Pascal Simon Grote
Komödie Frankfurt
"Tom Grasshof hat einen schicken Salon in Türkis und Hellgrau entworfen…" FAZ 04.04.2022
"Tom Grasshof hat für die knapp zwei Stunden lange Inszenierung ein schickes Appartement in elegantem Grau und Petrol eingerichtet" Frankfurt Rundschau 4.4.22
"…in dem von Tom Grasshof stylisch eingerichteten Loft…" Frankfurter Neue Presse 4.4.2022

ESCAPE ROOM
Komödie von James Berwick
Regie: Urs Schleiff
Mit. Ursula Michelis, Martine Schrey, Charlotte Elisabeth Schramm, Frank Büssing, Jürgen Reinecke, Frank Habatsch
Landesbühne Rheinland Pfalz, Tournee, Contra Kreis Theater, Bonn







MONSIEUR PIERRE GEHT ONLINE
Komödie von Stèphane Rebelin / Folke Braband
Regie: Horst Johanning
Kostüme: Anja Safaan
Mit: Christian Wolff, Partrick Wolff, Simone Pfennig, Katja Straub, Julia Göbl, Marianne Rogée
Theater An Der Kö, Düsseldorf

Madame Pompadour
Operette von Leo Fall
Regie: Klaus Seiffert
Musikalische Leitung: Stefan Klingele
Choreographie: Mirko Mahr
Mit: Lilli Wünscher, Mirjam Neururer, Aneta Ruckova, Adam Sanchez, Jeffrey Krueger, Hinrich Horn, Justus Seeger
Ballett Musikalische Komödie
Chor Musikalische Komödie
Orchester Musikalische Komödie
Musikalische Komödie Leipzig
"Both costumes and sets have been designed by Tom Grasshof. Costumes are suitably lavish and ‘of the period,’
but he also has fun by dressing anyone in uniform as if they inhabit French toy town, in red, white and blue stripes.
There is a basic, attractive set allowing use of the full stage as well as several sets of double doors on wheels
which are used to confine the action for intimate scenes when needed. These are easily wheeled around by the cast
and are especially effective when special ‘entrances’ are needed, such as at the beginning of Act Two.
The sets are made even more evocative by superb lighting design (Thorsten Mengel) which achieves the unusual
by not only lighting the faces of the actors, but also succeeds in being very atmospheric."
7. Juni 2019, Opera-Research-Center, John Groves
Klaus Seiffert bettet bei seinem Regiedebüt an der Musikalischen Komödie diese frivole Parodie auf den Feudalismus in ein
knallbuntes, opulentes Rokoko-Kostümfest (Bühne, Kostüme: Tom Grasshof) mit herrlich verrückten Perücken,
extrem kurzen Röcken und tiefen Dekolletés. Zentraler Bestandteil der prunkvolle Ausstattung sind die verschiebbaren Türen,
die von einem Gemach ins nächste führen und auch mal als Versteck dienen.
Fazit: Knallbunt, lasziv, kurzweilig, mit vielen wunderbaren Ohrwürmern und ´nem ordentlichen Schuss Walzerseligkeit:
Diese Pompadour vermag zu unterhalten und ist auf jeden Fall zu empfehlen!
3. Juni 2019, Eva Hauk, Kultura Extra
"Tom Grasshof klotzt mit Materialien und Kostümen."
3. Juni 2019 Magazin für Industrie und Kultur
Szenenfotos von Tom Schulze / Bühnenbild Fotos aus der Beleuchtungsprobe von Tom Grasshof:

DEUTSCHLAND SUCHT DEN SUPERMIETER
Kabarett Programm von Thomas Lienenlüke
Regie: Dominik Paetzholdt
Musikalische Leitung: Boris Leibold
Choreographie: Larissa Puhlmann
Maske: Nicole Förster
Mit: Nancy Spiller, Rüdiger Rudolph, Boris Leibold
Distel Kabarett Theater Berlin

SCHUHE TASCHEN MÄNNER
Komödie von Stefan Vögel
Regie: Ute Willing
Mit: Nina Petri, Nicole Marischka, Bernhard Bettermann, Tino Führer, Matthias Unruh
Komödie im Winterhuder Fährhaus _ Tournee _ Schillertheater Berlin
"Das beginnt bei dem ausgewählten Bühnenbild von Tom Grasshof. Es gibt den Blick frei in eine gediegen geschmackvolle Wohnung, die Wände leuchten Sonnengelb, ausgewähltes
Designergestühl steht neben edlen Ledersesseln. Ein großes abstraktes Gemälde dominiert den Raum." Hamburger Abendblatt 15.08.21


Copyright: Oliver Fantitsch
EINES LANGEN TAGES REISE IN DIE NACHT
Schauspiel von Eugene O´Neill
Regie: Martin Pfaff
Mit: Susann Fabiero, Joachim Ruczynski, Martin Krah, René Petraschk
Landesbühne Rheinland Pfalz, Schlosstheater Neuwied - Ab März 2022
Arbeitsmodell



JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER
Kinderstück von Michael Ende
Regie: Bernard Niemeyer
Kostüme: Katharina Kastner
Mit: Oliver Fleischer, Olga Altes, Nima Conradt, Lukas David Maurer, Lamine Timera, Christo Sema Dinka
Junges Theater Bonn
"Die schnellen Schauplatzwechsel ermöglich das Bühnenbild von Tom Grasshof aus beweglichen Elementen, die in farbiger Beleuchtung die Fahrt über den
Blauen Ozean ins ferne Land Mandala, zum Tausendwunderwald, ins düstere Tal der Dämmerung und nach der Begegnung mit einem physikalisch zweifelhaften
Scheinriesen schließlich in der gefährlichen Drachenstadt Kummerland illustrieren." Generalanzeiger Bonn 26.10.20

NE JRÜMMEL IN D´R TRÖÖT
Revue Komödie von Ralf Borgartz
Regie: Ralf Borgartz
Musikalische Leitung: Christian Wilke
Musikproduktion: Carsten Schmidt
Choreografie: Eveline Gorter
Kostüme: Ilka Schirmer
Mit: Ralf Borgartz, Arne Hoffmann, Malte Fuhrer, Sophie Russel, Barbara Nöske, Hilde Schmitz, Elke Schlimbach, Lucas Theisen,
Maximilian Wieler, Sylvia Bartusek, Kirsten Hesse, Oliver Nell, Svenja Schulte, Laura Trompeter
Scala Theater, Köln

Foto: Niki Siegenbruck
Oskar Schindlers Liste - Wiederholungstournee 2022-
Bearbeitung von Florian Battermann
Regie: Lajos Wenzel
Kostüme: Daniela Eichstaedt
Mit: Stefan Bockelmann, Dimitri Tellis, Thomas Kahle, Hannes Ducke, Armin Riahi, Werner H. Schuster, Andreas Werth, Astrid Straßburger, Christiane Hecker, Claudia van Veen,
Jennifer Tilesi, Marcus M. Mies
Die Bühne von Tom Grasshof ist ebenso sparsam wie wirkungsvoll, ein paar Kisten und Möbel, im Hintergrund die Listen mit den Namen der jüdischen Arbeiter.
Neue Braunschweiger, Ingeborg Obi-Preuß, 27. Oktober 2018
"Dazu beigetragen haben natürlich gleich mal das großartig durchdachte, unglaublich wirkungsvolle Bühnenbild inklusive sagenhaft passender Beleuchtungseffekte.."
Zuschauerpost im Oktober 2018
"Zur intensiven Wirkung des Stückes trug nicht zuletzt das Bühnenbild bei: Die minimalistische Kulisse mit kargen Bühnenelementen - kistenähnlichen, beweglichen
Holzkonstruktionen - ließ die unterschiedlichen Handlungsorte vor den Augen der Zuschauer entstehen. Im Hintergrund war als Projektion durchgehend ein Teil der
titelgebenden Liste zu sehen." Ibbenbürener Volkszeitung 31.10.18
Lessingtheater Wolfenbüttel _ Deutschlandtournee

KONTAKT
E-Mail: tom.grasshof@me.com